Eigentlich wollte der Bund die Riester-Rente 2020/2021 generalüberholen. Doch mit der Riester Reform 2021 wird es wohl nichts mehr. Zumindest nicht vor der großen Wahl im Herbst. Alle Infos zur (wahrscheinlich) verpatzten Chance…
Überflüssige Versicherungen: Der Check für Singles, Paare, Rentner
Kaum zu glauben, aber jeder von uns gibt pro Jahr 2.400 (!) Euro für Versicherungen aus. Also im Schnitt. Dabei sind viele Policen gar nicht nötig. Ob Singles, Paare oder Rentner: TopDealCheck.DE nennt dir überflüssige Versicherungen!
Neu in 2021: Soli, Kfz-Steuer, Grundrente, Mindestlohn, CO2-Steuer
Wieder ist ein neues Jahr angebrochen, wieder bringt dieses etliche Neuerungen mit. Zum Beispiel fällt 2021 der Soli. Dafür steigt die Kfz-Steuer, zumindest für Spritschlucker. Tanken und Heizen wird teurer. Alles Neue anno 2021 auf einen Blick.
Heizkosten sparen: 4 (Spar)Tipps für eine warme Wohnung
Heizen ist ein heikles Thema. Allein 2019 stiegen die Gaspreise um 8,3 Prozent. 2020 zog der Verbrauch von Gas und Öl wegen Corona (Stichwort Homeoffice) an. 2021 kommt die neue CO2-Steuer. Heizkosten sparen ist aber gar nicht so schwer…
Heizung richtig entlüften: So lässt du die Luft raus
Deine Heizung ist voll aufgedreht, trotzdem nur lauwarm? Dann solltest du mal deine Heizung richtig entlüften. Mit der Zeit sammelt sich Luft im System an, welche die Zirkulation des Wassers blockiert. Wie du die Luft herauslässt? So…
Homeoffice-Pauschale: Bund spendiert Heimarbeiter bis zu 600 Euro
Viele arbeiten wegen Corona derzeit im Homeoffice. Das ist bequem, erhöht aber deine Kosten. Jetzt reagiert der Bund. Mit der Homeoffice-Pauschale bekommst du eine Steuererleichterung von bis zu 600 Euro im Jahr.
Gaswechsel: Die Niedersachsener machen’s am meisten
Gas ist teuer, dennoch ist der Gaswechsel alles andere als üblich. Am häufigsten wechseln noch die Verbraucher in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg. Regelrecht wechselfaul ist man dagegen in Sachsen-Anhalt und Sachsen.
Homeoffice & Stromkosten: Arbeiten von zu Hause kostet 65 Euro
Sitzt du auch wegen Corona im Homeoffice? Das kann durchaus bequem sein. Zum Beispiel dank dem kurzen „Arbeitsweg“. Auf der anderen Seite steigen damit deine Stromkosten. Und zwar um rund 65 Euro im Jahr…